Und?
dem verein geld geben?wieso nicht gleich den griechen schenken.....ist doch ne katastrophe was da abgeht!
Name:
P.Z.
Homepage:
-
Zeit:
18.11.2011 um 06:26 (UTC)
Nachricht:
Die Unterhaltung beispielsweise eines Kunstrasenplatzes
kostet jährlich 6.000-8.000€. Ein gut gepflegter Tennenplatz (Aschenplatz, Grandplatz) kostet doppelt so viel bei erheblich schlechteren Spieleigenschaften, ein Naturrasen ist in der Unterhaltung drei bis viermal so teuer,(18.000-32.000 €) bei erheblich geringerer Nutzungsdauer.
Oftmals werden genehmigungstechnische Fragen aufgeworfen:
-Wird der Immissionsschutz, insbesondere der Lärmschutz eingehalten?
-Genügen die vorhandenen Stellplätze der Anlage?
-Sind ökologische Belange beeinträchtigt?
-Entspricht Umbau dem Baurecht?
Name:
H.U.
Homepage:
-
Zeit:
16.11.2011 um 12:07 (UTC)
Nachricht:
einheit bekommt schon MEHR als genug fördermittel......
Name:
GerminiaHasser
Homepage:
-
Zeit:
12.11.2011 um 10:11 (UTC)
Nachricht:
Tja...Vertrag mit der Stadt abschließen und endlich die Möglichkeit haben, Fördermittel zu beantragen!
Name:
P.Z.
Homepage:
-
Zeit:
11.11.2011 um 20:28 (UTC)
Nachricht:
Geld wirds richten !
Name:
inside einheit
Homepage:
-
Zeit:
11.11.2011 um 14:40 (UTC)
Nachricht:
einheit ist pleite.... zwangsabstieg oder freiwilliger rückzug ist eine frage der zeit....
wird auch zeit
Name:
Oswald
Homepage:
-
Zeit:
01.11.2011 um 15:50 (UTC)
Nachricht:
Zitat:"Der Mädchen Sportverein im nicht schön anzusehenden rot-blauen Dress erspielte sich in der ersten Hälfte wenig Chancen und Einheit war demzufolge die Takt angebende Mannschaft"
Also um zu gewinnen müssen Mädchen als Gegner her!!